Akademische Laufbahn / Academic Career
2023: Master-Fitnesstrainer nach Dr. Axel Gottlob / Master fitness instructor (Gottlob Institute)
Seit/since 2022: Leiter des SNF-Forschungsprojekts "Contemporary Art, Popular Culture, and Peacebuilding in Eastern Europe" mit Teilprojekten in Polen, Armenien und der Republik Moldau / Head of the SNF research project "Contemporary Art, Popular Culture, and Peacebuilding in Eastern Europe" with sub-projects in Poland, Armenia, and the Republic of Moldova
Seit 2022: Co-Host des Podcasts "Kunstlicht" der Zürcher Hochschule der Künste (mit Eva Pauline Bossow) / Co-host of the ZHdK's podcast "Kunstlicht" (with Eva Pauline Bossow)
Seit/since 2021: Mitherausgeber der wissenschaftlichen Buchreihe "Meta/Metal: Exploring the Complexities of Metal Cultures", Kohlhammer Verlag / Co-editor of the academic book series "Meta/Metal: Exploring the Complexities of Metal Cultures", Kohlhammer Verlag
Seit/since 2021: Mitglied der Kommission Kunst im öffentlichen Raum (KiÖR) der Stadt Zürich / Member of Zurich's municipal commission for art in public space
Seit/since 2020: Mitgründer und Co-Chefredakteur des "Journal of Global Pop Cultures" / Co-founder and co-editor in chief of the "Journal of Global Pop Cultures"
2020: Zertifizierter Fitnesstrainer nach Dr. Axel Gottlob / Certified fitness instructor (Gottlob Institute)
2019: Berufung auf eine Professur für Kunstgeschichte ("Kunst seit Dada") an der Zürcher Hochschule der Künste, Departement Fine Arts / Apppointment as full professor of art history ("Art Since Dada") at the Zurich University of the Arts, Department Fine Arts
2019: Hochschuldidaktische Qualifikation (Portfolioverfahren der Zürcher Fachhochschule) / Certificate of University Didactics
Seit/since 2019: Gastdozent an der Pädagogischen Hochschule Zürich, MA Fachdidaktik Künste / Guest professor at the Zurich University of Teacher Education
2018: Gastdozentur an der Taipei National University of the Arts, Taiwan / Guest Lectureship at the Taipei National University of the Arts, Taiwan
2016 – 2020: Leitung des Bereichs Theorie im Bachelor Kunst & Medien an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) / Head of theory of the BA Art & Media, Zurich University of the Arts (ZHdK)
Seit/since 2014: Gastdozent an der Uniwersytet Artystyczny w Poznaniu (Department Art Education & Photography) / Guest lecturer at the Uniwersytet Artystyczny w Poznaniu (Department Art Education & Photography)
2013: Kurator des Salon Suisse auf der 55. Biennale di Venezia / Curator of the Salon Suisse at the 55th Biennale di Venezia
2013 – 2016: Jurymitglied beim Förderpreis Kunstwissenschaft der Alfred Richterich Stiftung und der Vereinigung der Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker in der Schweiz (VKKS) / Jury member for the Advancement Award of the Foundation Afred Richterich and the Association of Art Historians Switzerland (VKKS)
Seit/since 2013: Dozent im Master of Art Education der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), wöchentliche Kunstgeschichtsvorlesung / Lecturer in the MA Art Education at the ZHdK, weekly lecture in art history
2013 – 2016: Co-Leitung der Vertiefung Fotografie im Bachelor Medien & Kunst, Departement Kunst & Medien, ZHdK / Co-head of the specialization photography in the BA Media & Art, ZHdK
2012: Co-Blogger des wissenschaftlichen Blogs "Still Searching. An Online Discourse on Photography", Fotomuseum Winterthur / Co-blogger of the scholarly blog "Still Searching. An Online Discourse on Photography", Fotomuseum Winterthur
2012: Berufung auf eine Dozentur für Kunsttheorie und Kunstgeschichte im Departement Kunst & Medien, Bachelor Medien & Kunst, Vertiefung Fotografie, ZHdK / Appointed permanent lecturer in art theory and art history, Department of Art & Media, BA Media & Art, specialization photography, ZHdK
2012: Berufung zum Mitglied des Landesprüfungsamtes für Erste Staatsprüfungen für Lehrämter an Schulen, Geschäftsstelle Siegen / Appointed member of the state examination board for teaching professions at schools, branch office Siegen
2011 – 2013: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kunsthistorischen Institut der Universität Siegen / Research associate at the Institute of Art History, University of Siegen
2011: Promotion an der HfG Karlsruhe zum Dr. phil. mit einer Dissertation über Arnold Schwarzenegger / Doctoral degree in art history (Dr. phil.) with a dissertation on Arnold Schwarzenegger
2009/2010: Lehrbeauftragter am Kunsthistorischen Institut der Universität Siegen / Visiting lecturer at the Institute of Art History, University of Siegen
2009: Lehrkraft für besondere Aufgaben am Kunsthistorischen Institut der Universität Siegen / Teaching associate for special requirements at the Institute of Art History, University of Siegen
2009 – 2012: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft, Zürich / Research associate at the Swiss Institute for Art Research, Zurich
2009 – : Lehrbeauftragter an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart / Visiting lecturer at the State Academy of Fine Arts in Stuttgart
2008 - 2011: Lehrbeauftragter an der HfG Karlsruhe / Visiting lecturer at the HfG Karlsruhe
2008: Hochschulpreis der Stadt Karlsruhe für die 2007 an der HfG eingereichte Magisterarbeit „Towards another Laokoon. Eine archäologische Ästhetik des Bodybuildings“ / University award of the city of Karlsruhe for the MA thesis "Towards Another Laokoon. Eine archäologische Ästhetik des Bodybuildings", submitted in 2007 at the HfG
2007 – 2009: Promotionsstipendiat am DFG-Graduiertenkolleg Bild-Körper-Medium in Karlsruhe / Doctoral scholarship of the German Research Foundation for the Graduate School Image-Body-Medium, Karlsruhe
2001 – 2007: Studium der Kunstwissenschaft und Medientheorie, Philosophie, Medienkunst und Anglistik (Grundstudium & Zwischenprüfung) an der Universität Stuttgart, an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG) und an der Universität Heidelberg. Abschluss mit Magister Artium an der HfG. Während des Studiums zahlreiche Aufenthalte in Polen, u.a. Stipendiat der Europa-Akademie für junge Journalisten der Friedrich-Naumann-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Fundacja Wspólpracy Polsko-Niemieckij in Gliwice, 2005; Sprachschule in Sopot, 2006 / Studied art history and media theory, philosophy, media art and anglistics (basic studies & intermediate exam) at the University of Stuttgart, the HfG and the University of Heidelberg. Graduated with a Magister Artium degree from the HfG. Frequent sojourns in Poland during the studies, a.o. scholarship for the Europe Academy for Young Journalists from the Friedrich Naumann Foundation in cooperation with the Fundacja Wspólpracy Polsko-Niemieckij in Gliwice, 2005; language school in Sopot, 2006.
Gutachertätigkeit (Auswahl) / Reviewer for (among others)
Deutsche Forschungsgemeinschaft / German Research Foundation (DFG)
Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung / Austrian Science Fund (FWF) Österreich
Public History Weekly
Membrana Journal of Photography
Routledge
Kulturministeriet Danmark
Mitglied der Experten-Begleitgruppe des Projekts denk-mal-denken.ch der Schweizerischen Akademie für Geistes- und Sozialwissenschaften / Member of the team of experts for the project denk-mal-denken.ch, Swiss Academy of Humanities and Social Sciences
Mitgliedschaften / Memberships
Kommission Kunst im öffentlichen Raum (KiöR) der Stadt Zürich / Municipal commission for art in public space, Zurich
Metality e.V.
Assoziiertes Mitglied des Zentrums Künste und Kulturtheorie, Universität Zürich / Associated member of the Center of Arts and Cultural Theory, University of Zurich (ZKK)
Vereinigung der Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker der Schweiz / Association of Art Historians in Switzerland (VKKS)
Verband Deutscher Kunsthistoriker / Association of German Art Historians (VDK)
Association Internationale des Critiques d'Art (AICA)
Deutsch-Polnische Gesellschaft Bundesverband / German-Polish Federal Association (DPG)
Jurys
ADKV-Art-Cologne Preis für Kunstkritik / ADKV-Art-Cologne Award for Art Criticism, 2017
Karl H. Ditze Preis HFBK Hamburg / Karl H. Ditze Award HFBK Hamburg, 2016
Columbus Förderpreis für aktuelle Kunst / Columbus Advancement Award for Contemporary Art, 2016, 2017
Kunstpreis fischer/collegen / Art Award fischer/collegen, 2014, 2016, 2017
Play Live/Noise Gate (Bandförderpreis Baden-Württemberg / Advancement award for young bands in Baden-Württemberg), 2004, 2007
Forschungsaufenthalte / Research Stays
Seit 1995 zahlreiche Forschungsaufenthalte im In- und Ausland, unter anderem: / Several national and international research stays since 1995, among others:
– Fitnesscenter Weilimdorf
– Move Factory, Stuttgart
– Top-Fit Sport-Fitness-Center, Stuttgart
– Schwebe Fitness, Oberursel
– Haus der Balance, Kronau
– Männer-Turn-Verein München von 1879 e.V.
– Centrum Fitness Olymp, Poznan
– Fitness Point, Poznan
– John Reed Fitness Prenzlauer Allee, Berlin
– Gym der TNUA, Taipei
– Gold's Gym, Tokyo
– Fit Life, Bern
– David Gym Schlieren, Zürich
– Privatgym Frank Zane, La Mesa, Kalifornien
– Muscle Beach, Los Angeles
– Energy Fitness, Chisinau
– Number 1 Complex, Biel
Lehrtätigkeit / Teaching Activities
2022
Art & Appropriation,